Aufgrund der hohen Nachfragen an Neupatienten kann es bei Erstterminen zu erheblichen Wartezeiten kommen. Terminvereinbarung hier möglich...

Logo Naturheilpraxis Windschild
Naturheilpraxis Windschild Sprechzimmer

Wirkung der Bioresonanz-Therapie

Weitere Informationen:
Bioresonanz-Therapie Ablauf der Behandlung Schwerpunkte


Biophysikalische Diagnose und Therapie mit körper- und substanzeigenen Frequenzmustern

Die moderne Quantenphysik weiß, dass jede organische, aber auch anorganische Substanz sowohl aus Materie als auch aus Strahlung besteht.

Die BICOM- Bioresonanztherapie geht davon aus, dass der Mensch von einem sehr feinen elektromagnetischen Feld durchdrungen und umgeben ist.
Jede Substanz „sendet" somit Informationen in Form von ultrafeinen elektromagnetischen Frequenzmustern aus. Diese Schwingungen des erkrankten Menschen werden bei der Bioresonanztherapie gezielt verändert, so dass die selbstheilenden Kräfte wieder wirksam werden können.

Jede Substanz besteht aus Energie und strahlt diese Energie auch ab

Jede Substanz sendet ihre eigene und für sie typische Frequenz. Substanzen können Zellen, Pollen, Viren, Bakterien und vieles mehr sein.

Zellkommunikation findet statt

Jeder einzelne Körper kann nur funktionieren und seine Selbstheilungskräfte aktivieren, wenn ein reibungsloser Informationstausch zwischen den Zellen stattfindet.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Zellen mit sogenannten "Lichtblitzen" kommunizieren. Dabei werden verschiedene Frequenzen ausgetauscht.

Jede Zelle hat ihre eigene Aufgabe und kann sie nur dann erfüllen, wenn ein ungehinderter Informationsaustausch stattfinden kann.

Exogene Einflüsse können die Kommunikation zwischen den einzelnen Zellen behindern

Eine ausreichende Kommunikation kann nur gewährleistet werden, wenn keine exogene Faktoren wie Allergene, Gifte etc. auf den Körper einwirken.
Sollte dies dennoch geschehen, können organische Veränderungen die Folge sein. Die Kommunikation der Zellen lässt nach und somit auch die einzelnen Arbeitsschritte blockiert. Patienten klagen dann über Müdigkeit, Leistungsschwäche, Kopfschmerzen und vieles mehr.
Zudem können erblich bedingte Faktoren eine große Rolle spielen.

Individuelle Diagnose mit der BICOM® Bioresonanz

Mit Hilfe des BICOM Gerätes können belastende Substanzen erfasst und ihre Wirkung auf den individuellen Körper des Patienten festgestellt werden. Es ist eine schnelle und schmerzlose Diagnsotikmethode die man auch in der Kinderheilkunde einsetzen kann.

Die diagnostizierten Belastungen werden mit den hierfür passenden Frequenzen behandelt damit die körpereigene Regulation angekurbelt wird. Die oben genannte Zellkommunikation kann ungehindert fließen, belastende Stoffe können freigesetzt und ausgeschieden werden.



Weitere Informationen:
Bioresonanz-Therapie Ablauf der Behandlung



Ich freue mich auf Sie!

Herzlichst
Ihre

Jacqueline Windschild
Heilpraktikerin





Wichtiger Hinweis:
Als Heilpraktikerin verwende ich überwiegend Behandlungsmethoden aus der Komplementär- oder Alternativmedizin.

Aus rechtlichen Gründen bin ich dazu verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass bei einem Teil der von mir angebotenen Behandlungen bzw. Behandlungsmethoden keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die therapeutische Wirksamkeit vorliegen.


Kontaktformular ·  Anfahrt 

 
Logo Naturheilpraxis Windschild







Jacqueline Windschild

Heilpraktikerin

Max-Eyth-Str. 14
70771 Leinfelden-Echterdingen




Telefon:   0711  315 384 33

Terminvereinbarung / Kontakt
Termine nur nach Vereinbarung

kontakt@naturheilpraxis-windschild.de

 

 



Naturheilpraxis Windschild

Heilpraktiker in Stuttgart
spezialisiert auf


Hormontherapie
Allergiebehandlung
Bioresonanztherapie
Schwermetallausleitung




Heilpraktiker Stuttgart - Degerloch - Möhringen - Sillenbuch - Schönberg - Heslach - Heumaden - Hoffeld - Riedenberg
Leinfelden Echterdingen - Kemnat - Bernhausen - Sonnenberg - Ostfildern - Ruit - Wangen
Hohenheim - Plieningen - Filderstadt - Böblingen - Waldenbuch - Esslingen - Schorndorf - Ludwigsburg - Tübingen - Reutlingen - Pforzheim


Kontakt     Startseite     Nach oben     Impressum     Datenschutz